Die Rhythmische Massage beruht auf der klassischen Heilmassage, arbeitet jedoch zusätzlich noch mit anderen Griffen und Techniken und hat auch ein anderes Ziel.
Die klassische Massage drückt, klopft, walkt und knetet verspannte Muskeln und Bindegewebe, um diese zu lockern. Die Rhythmische Massage regt darüber hinaus mit saugenden und rhythmisch schwingenden,
streichenden Bewegungen die Flüssigkeitsströme im Körper an, um so krankhaft verfestigte und verdichtete Strukturen zu lösen und ins Fließen zu bringen.
Ihre Wirkung kann vielfältig sein:
Diese Massage kann körperlich und seelisch durchlässiger, aufmerksamer und wacher machen. Sie durchwärmt, vertieft die Atmung, kann Schlafllosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Schmerzen, Verspannungen, Stauungen und weitere funktionelle Störungen bessern. Auch wird der Körper anders wahrnehmbar: Es entsteht das Gefühl, versöhnt zu sein mit dem, was ist, eins sein zu können mit dem Leib – auch wenn er äusserlich nicht perfekt ist und sogar, wenn Behinderungen bestehen.
Im Anschluss an die Massage ist eine Ruhepause von 20 Minuten vorgesehen, damit die Behandlung gut nachwirken kann.
Entwickelt wurde die Rhythmische Massage in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von den Ärztinnen Dr. Ita Wegmann und Dr. Margarethe Hauschka.
Kosten:
ca. 20 min. / 45 €
ca. 40 min. / 65 €
ca. 60 min. / 85 €
Pentagrammeinreibung 45 €